Hallo, guten Tag.
Kurzfassung unseres Problems:
Wir haben auf Empfehlung unseres Rechtsanwaltes ein selbstständiges Beweisverfahren durchgeführt.
Das Gutachten bestätigt auch, dass von der Gegenseite ein Mangel verursacht wurde.
Mangelbeseitigungskosten laut Gutachten zwischen 3.000 bis 4.000 €.
Daraufhin haben wir der Gegenseite einen Vergleich in Höhe der vom Gutachter festgestellten Kosten angeboten,
der von dieser abgelehnt wurde. Die Gegenseite machte Gegenangebote welche wir unmöglich annehmen konnten.
Unser derzeitiger Rechtsanwalt will das Hauptsacheverfahren (trotz mehrmaliger Aufforderung) plötzlich jedoch nur gegen eine hohe Honorarvereinbarung einleiten und beantwortet uns auch keine Fragen, bzw. ausweichend.
Wir wissen z.B. nicht genau welche Klagemöglichkeiten wir haben oder welchen konkreten Betrag wir einklagen könnten.
Nachdem wir die Honorarvereinbarung ablehnten, teilte uns der Anwalt schriftlich mit dass er das Hauptsacheverfahren nicht einleiten wird und legt uns einen Anwaltswechsel nahe.
Durch das Beweisverfahren sind bereits hohe Kosten entstanden, die Gegenseite weigert sich diese vollständig
zu begleichen und unser Rechtsanwalt sagt, er reiche keine Klage ein ohne dass wir eine für uns hohe Honorarvereinbarung unterzeichnen.
Jetzt wissen wir nicht wie wir weitermachen sollen. Das Vertrauen in diesen RA haben wir komplett verloren.
Können Sie uns da helfen?
Beste Grüße
Forum Anwaltshaftung
- Donna
- Anwaltshaftung
- Mittwoch, 28. August 2019
Kommentar
Es sind noch keine Kommentare vorhanden
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.