Inhalt
- dummy
- Main Menu
- Was ist Anwaltshaftung
- Anwaltsfehler erkennen
- Fälle aus unserer Praxis
- Anwaltsfehler bei Darlehenswiderruf (sog. Widerrufsjoker)
- Ausgewählte Fälle der Anwaltshaftung von RA Kai Spirgath aus dem Jahr 2021
- Anwaltsfehler: langsame/späte Zwangsvollstreckung
- Verstoß gegen das "Gebot des sichersten Wegs"
- Anwaltsfehler bei Urheberrecht
- Leitsatzentscheidung des BGH vom 15.12.2011
- Fehler bei der Beantragung von Renten in der privaten Unfallversicherung
- Anwaltskanzlei aus Karlsruhe muss € 7.250,00 Honorar zurückzahlenlt
- Mannheimer Chaos-Anwalt zu Schadensersatz verurteilt
- Klage gegen falschen Beklagten
- Anwaltsfehler / Anwaltshaftung bei Prozesskostenhilfe
- Anwaltsfehler / Anwaltshaftung: Verjährung 1
- Anwaltsfehler / Anwaltshaftung: Verjährung 2
- Rechtsprechung
- Anleger durch Anwaltsfehler erneut geschädigt!
- Abfindungsvergleich nach Unfall
- Anwaltshaftung: Beweislast im Regressprozess 1
- Pflicht zur Identifizierung des richtigen Anspruchsgegners
- Anwaltshaftung: Kausalität von Fehlern mehrerer Anwälte hintereinander
- Pflichten bei Vertragsüberprüfung
- 3 BGH Urteile zu: Pflichten des Anwalts bei Erkrankung
- Anwaltshaftung: Berufungskosten bei Anwaltsfehler in 1. Instanz
- Umfang der Beratungspflichten des Rechtsanwalts
- Informationspflichten gegenüber Rechtschutzversicherung
- RA Spirgath
- Pressemeldungen
- Rechtliches Menü
Kontaktinformationen
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06221 - 13 886 22