Willkommen auf den Seiten von Anwaltshaftung - aktuell

In der Öffentlichkeit ist weitgehend unbekannt, dass falsche oder unvollständige Beratung durch einen Rechtsanwalt Schadensersatzansprüche für den Mandanten auslöst.

Der Auftrag an einen Rechtsanwalt ist ein auf Mängel überprüfbares Vertragsverhältnis wie jedes andere auch. Daher gewährt jede Rechtschutzversicherung Kostenschutz, wenn der Mandant durch einen Anwaltsfehler geschädigt wurde. Ebenso gewährt jede Haftpflichtversicherung dem Anwalt Kostendeckung, um einen spezialisierten Anwalt mit der Abwehr unberechtigter Ansprüche zu beauftragen.

Die Einleitung wurde bewusst in dieser Form gewählt, um einerseits die Häufigkeit und Normalität von Anwaltshaftungsprozessen zu verdeutlichen und um andererseits den - nicht nur - kommerziellen Hintergrund dieser Webseite angemessen darzustellen.

Dieses Portal erklärt seit dem Jahr 2005 in verständlicher Weise das Rechtsgebiet der Anwaltshaftung und zeigt, wie umfangreich die Pflichten des Rechtsanwalts sind und welche Ansprüche dem Mandanten bei Anwaltsfehlern zustehen. Das Portal und die dahiner stehenden Autoren helfen, Anwaltsfehler zu erkennen und berechtigte Schadensersatzansprüche durchzusetzen.

Der Betreiber dieses Portals, Rechtsanwalt Kai Roland Spirgath, ist seit dem Jahr 2000 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach gut 15jähriger Tätigkeit als Sozius einer Kanzlei mit bis zu 7 Rechtsanwälten in Heidelberg übt RA Spirgath seine Anwaltstätigkeit seit Mitte des Jahres 2019 in Bürogemeinschaft mit der Kanzlei Melchers Syring & Collegen, Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, aus.

Für mehr Informationen über RA Spirgath klicken Sie hier Porträt RA Spirgath, für mehr Informationen über die Kanzlei klicken Sie hier www.melchers-syring.de. Möchten Sie eine E-Mail an RA Spirgath senden: iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Nächster Schritt:

Es wird empfohlen, bei Was ist Anwaltshaftung weiterzulesen. Wenn Ihnen bereits klar ist, dass Sie einer schlechten Anwaltsdienstleistung aufgesessen sind, können Sie Beispiele aus unserer Praxis nachlesen oder unter Rechtsprechung nach höchstrichterlich entschiedenen Fällen suchen.

Sie können auch Fragen an RA Spirgath über das eingerichtete Forum stellen.

Fälle aus unserer Praxis

Anwaltsfehler bei Darlehenswiderruf (sog. Widerrufsjoker)

OLG Düsseldorf verurteilt Düsseldorfer Rechtsanwaltskanzlei eines ehemaligen Bundesinnenministers zu Schadensersatz

Heidelberg, im Januar 2022 – Viele Darlehensnehmer konnten in den letzten Jahren von dem sogenannten Widerrufsjoker profitieren und ihre hoch verzinsten Darlehen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen widerrufen. Hierdurch konnten die Darlehensnehmer ihre Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu günstigeren Banken umschulden

Fälle aus unserer Praxis

Ausgewählte Fälle der Anwaltshaftung von RA Kai Spirgath aus dem Jahr 2021

Dezember 2020 – Am 22.12.2020 verurteilte das LG Kassel eine Rechtsanwaltskanzlei aus Kassel zur Zahlung von € 25.000,00 Schadensersatz. Die Kanzlei hatte für unseren Mandanten Werklohnansprüche aus einem Räumungsauftrag gegen einen Insolvenzverwalter einklagen sollen. Der Insolvenzverwalter hatte unseren Mandanten mit der aufwändigen Räumung eines Betriebsgrundstücks einer insolventen Firma beauftragt. Der zuständige Rechtsanwalt verklagte den Insolvenzverwalter allerdings nicht explizit in seiner Funktion

[...mehr lesen]

Fälle aus unserer Praxis

Anwaltsfehler: langsame/späte Zwangsvollstreckung

BGH, Urteil vom 19.09.2019, IX ZR 22/17

Heidelberg, Oktober 2019 – In einem von RA Kai Spirgath geführten und vor dem Bundesgerichtshof (BGH) betreuten Anwaltshaftungsprozess hat der BGH mit Urteil vom 19.09.2019, IX ZR 22/17, die Sichtweise von RA Spirgath bestätigt und eine auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei aus Forchheim bei Nürnberg zur Zahlung von Schadensersatz wegen zu langsamer Zwangsvollstreckung aus einem Urteil verurteilt.

Informieren Sie sich hier schnell, unverbindlich und kostenlos über das Thema Anwaltshaftung! Nutzen Sie das Anfang August 2007 neu eingerichtete Forum, um Meinungen und Erfahrungen mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen wie Sie gemacht haben, oder auch um Fragen an Rechtsanwalt Spirgath zu stellen. "Schmökern" Sie in den verständlich und knapp aufbereiteten Fällen aus der Rechtsprechung und unserer Praxis.